
Es ist ganz klar, dass das Manövrieren mit einem Lkw um einiges schwieriger ist, als mit einem klassischen Pkw. Der Grund dafür sind allein die Maße des Fahrzeuges und die schwere Fracht, die im Sattelauflieger verborgen ist.
Lkw-Fahrer sind deswegen häufig Verkehrsunfallteilnehmer, was auf den ersten Blick erschreckend wirkt.
Auch in Fällen, in denen ein Lkw-Fahrer keinen Zusammenstoß verursacht, ist zumindest sein Ego angekratzt, wenn ihm die Vorwärts- bzw. Rückwärtsfahrt oder das Einparken nicht wie gewünscht gelingt.
Ein Lkw-Fahrer versagt beim Rückwärtsfahren ins Lager
Wenn der Fahrer beim Rückwärtsfahren mit einem Lkw versagt, droht eine Beschädigung der Fracht und des Fahrzeuges
Obwohl mache Fahrer eine Menge Erfahrung haben, lässt sich häufig beobachten, dass sie beim Rückwärtsfahren Fehler machen. Hier droht nicht nur das Risiko einer Beschädigung des Lasters, sondern auch der Fracht selbst.
Lkw-Fahrer verursacht Auffahrunfall
Dies ist eine sehr unangenehme Situation, für die eine ungenügende Sicht ursächlich sein kann, oder auch einfach nur die Tatsache, dass der Fahrer sich beeilte und überstürzt reagierte. Solche Schäden sind es einfach nicht wert!
Parken auf zu engem Raum
Sich in eine enge Parklücke zu quetschen ist eine Kunst. Ein Neuling braucht dabei vielleicht die Hilfe einer weiteren Person, die ihn mit Handsignalen einweist, aber eine bessere Hilfe ist wirklich hochwertige Technologie.
Wie fahre ich mit dem Lkw ohne Stress rückwärts?
Um die oben geschilderten Unfälle zu vermeiden, braucht es häufig langjährige Erfahrung und Geduld des Fahrers. Manchmal ist jedoch nicht einmal jahrelange Erfahrung ausreichend. Sinnvoller ist es in Sicherheitselemente zu investieren, die Ihnen dabei helfen. In unserem Angebot finden Sie hochwertige und verlässliche Kameras und Monitore u.a. für Lkw.
Dank der Kameras im Lastwagen können Sie Hindernissen auf der Straße ausweichen und Unfälle beim Manövrieren vermeiden. Die Kameras im Lastwagen machen die Fahrt zur Laderampe effektiver, genauso wie das Parken zwischen anderen Lastwägen und sogar während der Fahrt können Sie die toten Winkel überwachen. Wenn es zusätzlich zu einem schwierigen Manöver kommt, können Sie sogar die Fracht im Inneren des Aufliegers kontrollieren.
Die Montage der Kameras im Lastwagen ist wirklich einfach.
Sie können Ihren Bedürfnissen und Ihrem Anspruch entsprechend aus unserem Sortiment auswählen. Das beliebteste Set ist das drahtlose Set mit 7″-Monitor und Kameras für Lkw, dessen Montage wirklich einfach ist und maximal zwei Stunden Ihrer Zeit in Anspruch nimmt. Dieses Set erfreut sich, nicht nur aufgrund seines Einfachen Einbaus, sondern auch wegen des stabilsten Empfangs, größter Beliebtheit im Gegensatz zu den Angeboten der Konkurrenz.
Den Monitor schließen Sie einfach an den permanenten Stromfluss für die Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) an (erste Schlüsselumdrehung beim Zünden), platzieren die Kamera an den gewünschten Ort und schließen Sie diese an die nächstgelegene Spannungsquelle hinter dem ACC an. Die Kamera wird gemeinsam mit dem Monitor gepaart und sobald Sie das Bild der Kamera sehen möchten, wählen Sie sich dieses durch das Drücken des Knopfes einfach aus und Steuern Sie danach ohne Stress Ihren Lastwagen.
Falls Sie dem drahtlosen Set nicht vertrauen oder es in Ihrem Fahrzeug nicht möglich ist, einen einfachen Zugang zur Stromversorgung der Kamera zu finden, empfehlen wir Ihnen, sich unser Angebot verschiedener Kameras mit Kabelanschluss und dazugehöriger Monitore anzusehen. Die Montage ist ebenfalls einfach. Es wird dabei nur der Monitor mit Strom versorgt. Vom Monitor aus geht der Stromfluss direkt zur Kamera. Was die Kabel betrifft, verwenden wir nur die allerhöchste Qualität hinsichtlich der Abschirmung und Widerstandsfähigkeit, weswegen Sie überhaupt keine Angst vor Bildkörnung haben müssen, und dass sogar bei Entfernungen von 25 Metern. Einer der Vorteile der Kabelsets ist das automatisierte Einschalten der Kamera. Wenn Sie einen Monitor mit Auslösekabel auswählen, schalten sich die Kameras automatisch ein, ohne dass Sie einen Knopf am Monitor drücken müssen. Wenn Sie das Auslösekabel des Monitors an die Sicherung des Rückfahrlichts anschließen, wird die Kamerasicht automatisch auf dem Monitor angezeigt, wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen.